Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Projekte des Stadtteilmarketings, soziale Einrichtungen, Veranstaltungshinweise und andere nützliche Informationen rund um das „Leben in Kirchdorf-Süd”.
Das Stadtteilmarketing Kirchdorf-Süd ist Initiative der lokalen Wohnungsunternehmen um gemeinsame Projekte für einen attraktiven Stadtteil zu realisieren.
Im Auftrag von: Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG, Bauverein der Elbgemeinden eG, Bauverein Reiherstieg eG, Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG, SAGA Unternehmensgruppe, Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
Hier geht es zum Video in der NDR-Mediathek.
Das Stadtteilmarketing Kirchdorf-Süd hat zusammen mit der Künstlerin Nadine Faulhaber (Tuschetiger) in Kirchdorf-Süd ein Street Art Projekt der etwas anderen Art umgesetzt. An neun Stationen entstanden teilweise versteckt, teilweise offensichtlich platzierte „Reverse Graffitis“. Unter Reverse Graffiti versteht man Graffitis, die nicht durch Farbe entstehen, sondern durch die partielle Hochdruckwasserreinigung von Außenflächen. Die gereinigte Fläche wird so zum nachhaltigen Kunstobjekt, ganz ohne Einsatz von Chemikalien.
Als thematische Ausrichtung des Projektes wurden „Emojis“ ausgewählt, die durch ihre universelle Sprache kultur- und altersgruppenübergreifend Freude bereiten sollen. Als gleichzeitiges Ferienangebot bietet das Stadtteilmarketing zusätzlich allen Schulkindern und auch allen anderen Interessierten eine Emoji-Entdeckungstour durch Kirchdorf-Süd an Über die App Actionbound können sich Interessierte durch die einzelnen Emoji-Stationen kostenfrei führen lassen, und zwischendurch spannende Rätsel, Suchspiele und Aufgaben lösen. Ein Spaß für Groß und Klein.
Um an der Emoji-Tour teilnehmen zu können, benötigt man die kostenfreie App Actionbound. Hier entweder den Suchbegriff „Emoji-Tour durch Kirchdorf-Süd“ eingeben oder einfach den folgenden QR-Code scannen oder auf den Link drücken:
https://de.actionbound.com/bound/kirchdorf-sued
Am 06. Mai 2021 fand nun schon im zweiten Jahr in Folge die traditionelle Blumenverteilung pandemiekonform auf eine etwas andere Art und Weise statt. Jeder Wohnhaushalt bekam einen kleinen Blumengruß direkt vor die Wohnungstür vom Stadtteilmarketing gestellt. Wir hoffen den Bewohner Kirchdorf-Süds eine kleine Freude mit der Aktion bereitet zu haben und freuen uns schon jetzt, wenn wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam auf dem Marktplatz die Blumenverteilung stattfinden lassen können!